Luftkurort Plau

 

 

Das reizvolle Städtchen - der Luftkurort Plau am See - mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer vom Plauer See sowie der Müritz-Elde-Wasserstrasse und ist das westliche Tor zur Müritzregion bzw. zur Mecklenburgischen Seenplatte.

Zahlreiche Funde und Wallanlagen erinnern an die slawischen Siedlungen der Obotriten, die den Grundstein der Stadt Plau am See bildeten. Bereits im Jahre 1235 erhielt "Plawe", das bedeutet Flößerort, Stadtrecht. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk- und Backsteinhäusern der Ackerbürger geprägt.

Plau am See - das ist auch die Stadt der drei Türme - Burgturm, Kirchturm und Leuchtturm sind alle drei begehbar und bieten einen fantastischen Ausblick auf den Ort, die Landschaft und den See.

 

Interessant:

 

  • Die Hubbrücke 1916 gebaut, im Jahr 1945 vor der Explosion bewahrt und in 1991/1992 wieder aufgebaut. Plauer Burgturm von 1448 mit technischem und historischem Museum
  • Leuchtturm: Der 13,5 m hohe Leuchtturm begrüßt die Gäste am Übergang vom Plauer See zur Müritz-Elde-Wasserstraße. Die Aussichtsplattform auf 8 m Höhe bietet einen fantastischen Panoramablick auf den Plauer See
  • Plauer Stadtkirche
  • Rathaus im Stil der niederländischen Renaissance 1888-1889
  • Museum über das Leben und Werk des Bildhauers Prof. Wand Schneider
  • Schau-Imkerei in Plau-Quetzin mit Museum und Garten für Bienen, Honig, Honigwein und Honig-Bier-Verkostung.

 

für Aktive:

 

  • Radtour von Plau nach Bad Stuer am Südufer des 7. größten Sees in Deutschland.

 

für Kinder:

 

 

 

Brief mit dem Aufruf sich für unsere Bootsmail anzumelden